Sichtbarkeit: April bis Juni
Helle Sterne
| Sternname | Beschreibung/Farbe | Helligkeit | Entfernung | 
|   | |||
| Zubenelgenubi | “Südliche Schere“ Doppelstern | 2,7 / 5,2 mag | 77 Lichtjahre | 
| Zubeneschamali | “Nördliche Schere“, grünlich | 2,6 mag | 160 Lichtjahre | 
| Zubenelakrab | “Schere des Skorpions“, orange | 3,9 mag | 152 Lichtjahre | 
| Zubenelakribi | blauer Veränderlicher | 4,9 – 5,9 mag | 304 Lichtjahre | 
| Iota | Doppelstern | 4,5 / 6,1 mag | 377 Lichtjahre | 
| Mü | Doppelstern | 5,7 / 6,8 mag | 235 Lichtjahre | 
| Brachium | Gehörte früher zum Skorpion | 3,3 mag | 292 Lichtjahre  | 
Das Sternbild Waage gehörte lange Zeit zum Sternbild Skorpion, was man heute noch anhand der Namen nachvollziehen kann. Die Waage enthält nur zwei helle Sterne.
Quelle: Abfotografiert aus dem Buch "Welcher Stern ist das"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen